Ein herzliches Willkommen auf der Homepage der Mittelschule St.-Wolfgang in Regensburg. Hier finden Sie Informationen zu unserer Schule, unseren Bildungsangeboten, Schulabschlüssen und Beratungsmöglichkeiten. Auch unsere Unterstützer lernen Sie hier kennen. Wir bieten für Ihren Sohn oder Ihre Tochter eine offene Ganztagsschule mit einem breiten Angebot an. Auch Musikunterricht im Rahmen unseres Chors oder als Instrumentalunterricht ist buchbar. Bitte sehen Sie… Read more »
Nach dem erfolgreichen Start des Projekts „Achtsamkeit im Schulalltag“ im vergangenen Schuljahr geht das Training an der Mittelschule St. Wolfgang nun in die zweite Runde. Seit Oktober setzen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihr Achtsamkeitstraining fort und vertiefen spielerisch ihr Wissen rund um Konzentration, bewusste Wahrnehmung und Selbstregulation. Neu in diesem Schuljahr: Bewegungselemente, die sich an Yoga-Übungen orientieren,… Read more »
Bereits zum achten Mal fand an der St.-Wolfgang-Mittelschule in Regensburg das erfolgreiche Bewerbungstraining des Rotary Clubs Regensburg Millennium statt. 13 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen nutzten die Gelegenheit, in realistischen Bewerbungsgesprächen mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region zu üben – und dabei wertvolle Rückmeldungen für ihren Start ins Berufsleben zu erhalten. Organisiert wurde das Projekt vom Berufsdienst… Read more »
Wie immer in den vergangenen Jahren hat auch in diesem Schuljahr wieder ein Auftaktkonzert zu unserem Musikprojekt stattgefunden. Als Gäste dürften wir Herrn Müller, Leiter der Städtischen Sing- und Musikschule und Oboist, Herrn Wolf, Solo-Klarinettist beim Philharmonischen Orchester Regensburg, und Herrn Eisenhauer, Rapper und DJ, begrüßen. Die drei Künstler reisten mit uns und ihren Instrumenten durch die Welt der Musik… Read more »
Am 30. Juni 2025 wurde in Gegenwart unserer Oberbürgermeisterin, einiger Stadträte, sowie dem Team der Regensburger Stiftungen unter Leitung von Frau Melanie Brunner der neue Imagefilm der Regensburger Stiftungen erstmals präsentiert. Die Stiftungen unterstützen in verschiedenen Lebensbereichen Menschen und Institutionen. Zwischen den Redebeiträgen umrahmte unser Schulchor, der von der Waisenhausstiftung seit Jahren unterstützt wird, unter der Leitung von Frau Schima… Read more »
Im Rahmen des Projektes „Musik für Schülerinnen und Schüler“ hat erneut das jährliche Festkonzert an der St.-Wolfgang-Mittelschule stattgefunden. Auf Initiative der „Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“ waren Profimusiker zusammen mit Schülerinnen und Schülern der St.-Wolfgang-Mittelschule in einem klassischen Festkonzert zu erleben. Mitwirkende Künstler beim Festkonzert 14.07.2025 waren unter anderem Johannes Erkes (Bratsche) und Burak Çebi (Piano). Von… Read more »
„Wie können das Bahnhofsgelände sicherer machen?“, „Warum sind Führerscheine so teuer?“, „Können wir die Busverbindungen für Landkreisschüler verbessern?“ Diese und viele andere Fragen konnten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9V und 10a vergangene Woche der Bürgermeisterin der Stadt Regensburg, Dr. Astrid Freudenstein stellen. Zu Beginn des Besuches haben wir der Bürgermeisterin in einer kleinen Powerpoint vorgestellt, welche politischen Themen wir… Read more »
51 engagierte und motivierte Kandidatinnen und Kandidaten befinden sich seit dem 27. Januar im Wahlkampf für die Wahl des Regensburger Jugendbeirats. Höhepunkt ist die Wahlwoche vom 10. bis 14. März 2025. 4747 wahlberechtigte Jugendliche können an der Wahl teilnehmen. Eingeläutet wurde die Wahlwoche mit einer offiziellen Pressekonferenz an der Mittelschule St. Wolfgang. Hierzu besuchte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer unsere Schule und wünschte dabei… Read more »
95 wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8aM, 9V, 10aM und 10V haben ihre Stimme bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl abgegeben. Bei diesem Projekt, an dem deutschlandweit rund 1,6 Millionen Schülerinnen und Schüler aus knapp 7000 Schulen teilgenommen hatten, konnten Jugendliche, die noch nicht wahlberechtigt sind, die Bundestagswahl realitätsnah nachspielen und so demokratische Prozesse erleben und einüben. Zuvor hatten sich… Read more »
Projektförderung durch die AOK Bayern „Mit der Übung mit dem Atemball kann ich ganz schnell runterkommen, wenn mir alles zu viel ist“ oder „Der Glitzer in der geschüttelten Schneekugel ist wie meine Gedanken – wenn ich zusehe, wie sie sich wieder nach unten bewegen, kann ich mich wieder besser konzentrieren“ – so lauten zwei Aussagen von Schülerinnen und Schülern, die… Read more »