Der Rotaryclub Regensburg-Millennium führte im fünften Jahr mit einem Bewerbungstraining für Schüler/innen die erfolgreiche Kooperation mit der Mittelschule St. Wolfgang fort
Der Übertritt von der Schule in eine Ausbildung und ins Berufsleben stellt für die Jugendlichen aus den 9. und 10. Abschlussklassen einen großen Schritt dar: Sie müssen sich bewusst werden, was sie bereits gelernt haben, in welche Richtung sie sich weiterentwickeln wollen, welcher Berufsbereich ihnen entspricht, und schließlich, für welche konkrete Ausbildung bei welcher Firma sie sich bewerben wollen. Dies fällt nach zwei Coronajahren aus Sicht des Schulleiters Herr Kehrer besonders schwer, da viele persönliche Kontaktmöglichkeiten über Jobbörsen und damit verbundene Motivationsanreize weggefallen waren.
Den Übergang und den Schritt in die konkrete Arbeitswelt wollen die im Projekt engagierten Mitglieder des Regensburger Clubs Millennium nun schon im fünften Jahr durch ein Bewerbungstraining als echten Chefinnen und Chefs unterstützen. Die Jugendlichen müssen sich dafür eine reale Firma aus dem Raum Regensburg aussuchen, eine Bewerbungsmappe abgeben und sich einem realistischen Bewerbungsgespräch stellen.
Jacqueline Heimgärtner, Ludwig Reng, Joachim Rehorik, Petar Desnica und Stephanie Birnthaler waren am 17.10.2022 als erfahrene Chefs und Coaches persönlich an die Schule gekommen. Die Jugendlichen bekamen von ihnen neben dem Bewerbungsgespräch selbst noch Rückmeldungen zu ihrer Bewerbungsmappe, ihrem Auftreten im Gespräch sowie Tipps und Hinweise für weitere Bewerbungen und Perspektiven. Die engagierten Lehrkräfte Fr. Kettner, Fr. Heider und Hr. Schmid besprechen die Erfahrungen mit den Jugendlichen ebenfalls noch einmal nach. Das Training wurde von Dr. Hermann Scheuerer-Englisch, Rotary Berufsdienst, und dem Rektor Markus Kehrer organisiert. In einem Abschlussgespräch der Coaches an der Schule soll dann das Training noch einmal reflektiert werden.
„Für die Schule ist diese seit mehreren Jahren anhaltende Kooperation mit dem Rotaryclub Regensburg-Millennium ein großer Gewinn, da die Coaches aus der Wirtschaft die aktuellen Bedingungen in der Arbeitswelt am besten kennen und die Schülerinnen und Schüler so am besten und realitätsnah beraten können“, so Rektor Markus Kehrer. Nach Auskunft der Bewerberinnen und Bewerber war das Vorstellungsgespräch ebenfalls ein Erfolg, da ihnen ihre Stärken dargelegt wurden. Auch für Kritikpunkte waren die jungen Menschen offen, weil so künftige Fehler vermieden werden können.
„Wir wollen mit dem Bewerbungstraining die Erwartungen, aber auch die Wertschätzung gegenüber den Jugendlichen in den Gesprächen persönlich erfahrbar machen, und die jungen Menschen ermutigen, den Weg in die Arbeitswelt zu wagen. Dafür kommen unsere Mitglieder gern persönlich an die Schule“, fasst Dr. Hermann Scheuerer-Englisch die Motivation der Coaches zusammen.
Die Förderung von Jugendlichen in unserer Gesellschaft liegt dem Rotaryclub Regensburg-Millennium besonders am Herzen. Neben diesem Projekt bietet der Club auch einen internationalen Jugendaustausch an und es wird jedes Jahr der Jugendförderpreis an engagierte junge Leute unter dem Motto „Jugend bewegt“ vergeben (www.jugend-bewegt.de). /SE_RC-Rgbg-Mill

Auf dem Bild zu sehen:
1. Reihe v. l.: Coaches Hr. Reng, Fr. Heimgärtner, Schülerinnen, Hr. Desnica, Hr. Dr. Scheuerer-Englisch, Fr. Birnthaler, Hr. Rehorik
2. Reihe v.l.: Lehrerin Fr. Kettner, Schüler/innen
3. Reihe v.l.: Schulleiter Hr. Kehrer, Lehrkräfte Fr. Heider und Hr. Schmid
Foto: Joachim Rehorik. Text: Dr. Hermann Scheuerer-Englisch