Author Archives: Schulleitung

Herzlich Willkommen auf der Homepage der St.-Wolfgang-Mittelschule Regensburg

      Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen auf der Homepage der St.-Wolfgang-Mittelschule Regensburg

Im aktuellen Schuljahr besuchen über 300 Schülerinnen und Schüler die St.-Wolfgang- Mittelschule. Neben den Regelklassen ist ein M-Zug eingerichtet, der den Zugang zum Mittleren Schulabschluss ermöglicht. Zudem sind zwei Brückenklassen für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine eingerichtet. Für motivierte Schülerinnen und Schüler, die sich direkt nach dem Qualifizierenden Mittelschulabschluss weiterbilden möchten, wird das Modell 9+2 angeboten, das ebenfalls zum… Read more »

Abschlussfest des Projekts „Youngagement“ an der Mittelschule St. Wolfgang

      Kommentare deaktiviert für Abschlussfest des Projekts „Youngagement“ an der Mittelschule St. Wolfgang

Vergangenen Dienstag fand das Abschlussfest des Projekts „Youngagement“ an unserer Schule statt. Dabei überreichte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer die Youngagement-Zertifikate an knapp 50 Schülerinnen und Schüler. Die teilnehmenden Jugendlichen haben sich ein Jahr lang in einer karitativen Einrichtung ehrenamtlich engagiert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Rektor Markus Kehrer begrüßte die anwesenden Gäste und hob in seinem Grußwort hervor, dass das Projekt… Read more »

„Aufwind in der Schule“: Projekt „Gesund und stressfrei im Schulalltag“ in den 6. Klassen

      Kommentare deaktiviert für „Aufwind in der Schule“: Projekt „Gesund und stressfrei im Schulalltag“ in den 6. Klassen

Am 11. Juli besuchte uns, also die 6. Klassen, Herr Ruisinger vom Team „Aufwind“ im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“. In diesem Schuljahr wurde der Schwerpunkt „Gesund und stressfrei im Schulalltag“ gewählt. Zunächst erarbeiteten wir gemeinsam, was für uns eigentlich Gesundheit bedeutet. Viele erkannten, dass es neben der körperlichen auch die psychische oder seelische Gesundheit gibt und… Read more »

Betriebsbesichtigung „das Götzfried“

      Kommentare deaktiviert für Betriebsbesichtigung „das Götzfried“

Am Mittwoch, 05.07.2023 besichtigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9V Soziales Gruppe das 4 Sterne Hotel „das Götzfried“ in Wutzelhofen. Bei einer Hausführung durch den Sauna- und Wellnessbereich, Tagungsräume, Wäscherei, Garten und Poolbereich erklärte uns Tanja Schieder die Aufgabenbereiche einer Hotelfachkraft. Auch zwei Zimmer, eines davon behindertengerecht ausgestattet, durften wir besichtigen. Wir erhielten viele Infos zu den 2 Ausbildungsberufen… Read more »

Unser Musikprojekt: Abschlusskonzert am 22. Juni 2023 und Chorauftritt im Bürgerheim Kumpfmühl

      Kommentare deaktiviert für Unser Musikprojekt: Abschlusskonzert am 22. Juni 2023 und Chorauftritt im Bürgerheim Kumpfmühl

Die Bilder dokumentieren ein sehr gelungenes Abschlusskonzert am 22. Juni 2023 in der kleinen Sporthalle.. Die musizierenden Schülerinnen und Schüler zeigten souverän ihr Können und waren unglaublich stolz nach den Auftritten. Alle Zuhörerinnen und Zuhörer lobten die jungen Musizierenden. Die Profis aus München, Herr Thoma Schütz, Bariton, Herr  YoungSeob Jeon, Klavier und Frau Klaudia Lisas, Oboe,  wie auch die Instrumentallehrkräfte,… Read more »

Planspiel Jugendbeirat an der Mittelschule St. Wolfgang

      Kommentare deaktiviert für Planspiel Jugendbeirat an der Mittelschule St. Wolfgang

#WerWennNichtDu? Wir sind jung.politisch.bunt. Unter diesem Motto wird in den nächsten Wochen der fünfte Regensburger Jugendbeirat gewählt. Unsere Schule fungiert dabei am 28.2. sowie am 2.3. als Wahllokal. Was kommt auf interessierte Kandidatinnen und Kandidaten zu und wie können sich alle Jugendlichen der Stadt an der Wahl beteiligen? Dieser Frage gingen 42 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen… Read more »

Musik für Schüler – Musikzentrum

      Kommentare deaktiviert für Musik für Schüler – Musikzentrum

Bayerische Mittelschule kann auch Klassik – und das richtig gut Münchner Kulturstiftung,  Kultusministerium des Freistaates und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. führen erfolgreiche Musikinitiative fort Von Profimusikern in der Schule gespielte kostenlose Klassikkonzerte, kostenloser Instrumentalunterricht und tolle gemeinsame Aufführungen: „Musik für Schüler“ heißt das Stiftungsprojekt, das auf Initiative des Stifters Erich Fischer schon zahlreiche Mittel- und Förderschüler im… Read more »

Wenn Führungskräfte die Arbeitswirklichkeit in die Schule bringen

      Kommentare deaktiviert für Wenn Führungskräfte die Arbeitswirklichkeit in die Schule bringen

Der Rotaryclub Regensburg-Millennium führte im fünften Jahr mit einem Bewerbungstraining für Schüler/innen die erfolgreiche Kooperation mit der Mittelschule St. Wolfgang fort Der Übertritt von der Schule in eine Ausbildung und ins Berufsleben stellt für die Jugendlichen aus den 9. und 10. Abschlussklassen einen großen Schritt dar: Sie müssen sich bewusst werden, was sie bereits gelernt haben, in welche Richtung sie… Read more »

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer überreicht Youngagement- Zertifikat an unsere Schülerin Kirat Kumar

      Kommentare deaktiviert für Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer überreicht Youngagement- Zertifikat an unsere Schülerin Kirat Kumar

In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2021/22 fand das feierliche Abschlussfest des Projekts „Youngagement“ statt. Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer lobte den Einsatz der vielen Schülerinnen und Schüler, die sich über ein Schuljahr lang freiwillig in ihrer Freizeit in einem gemeinnützigen Verein eingesetzt haben. Kirat Kumar, Klasse 8a der SWMS, hatte sich hierbei in der Musischen Früherziehung engagiert. Dafür besuchte sie die Einrichtung… Read more »

6a erforscht Wasserwelten im Naturkundemuseum

      Kommentare deaktiviert für 6a erforscht Wasserwelten im Naturkundemuseum

Am Mittwoch, den 13. Juli 2022, besuchte die Klasse 6a das Naturkundemuseum in Regensburg. Den Fußweg bis zur Prebrunnstraße legten die Kinder in 45 Minuten zurück. Gut ausgerüstet mit Getränk und Brotzeit konnten sie dort pünktlich um 9.00 Uhr einchecken. Frau Sabine Froschhammer, die Leiterin des Projektes, begrüßte die Schülerinnen und Schüler und erklärte alles. Jetzt ging es los. Für… Read more »