#WerWennNichtDu? Wir sind jung.politisch.bunt. Unter diesem Motto wird in den nächsten Wochen der fünfte Regensburger Jugendbeirat gewählt. Unsere Schule fungiert dabei am 28.2. sowie am 2.3. als Wahllokal. Was kommt auf interessierte Kandidatinnen und Kandidaten zu und wie können sich alle Jugendlichen der Stadt an der Wahl beteiligen? Dieser Frage gingen 42 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen… Read more »
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier finden Sie aktuelle Informationen zum Umgang mit Corona im Schulbetrieb. Mit freundlichen Grüßen Markus Kehrer, Rektor
Bayerische Mittelschule kann auch Klassik – und das richtig gut Münchner Kulturstiftung, Kultusministerium des Freistaates und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. führen erfolgreiche Musikinitiative fort Von Profimusikern in der Schule gespielte kostenlose Klassikkonzerte, kostenloser Instrumentalunterricht und tolle gemeinsame Aufführungen: „Musik für Schüler“ heißt das Stiftungsprojekt, das auf Initiative des Stifters Erich Fischer schon zahlreiche Mittel- und Förderschüler im… Read more »
Der Rotaryclub Regensburg-Millennium führte im fünften Jahr mit einem Bewerbungstraining für Schüler/innen die erfolgreiche Kooperation mit der Mittelschule St. Wolfgang fort Der Übertritt von der Schule in eine Ausbildung und ins Berufsleben stellt für die Jugendlichen aus den 9. und 10. Abschlussklassen einen großen Schritt dar: Sie müssen sich bewusst werden, was sie bereits gelernt haben, in welche Richtung sie… Read more »
In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2021/22 fand das feierliche Abschlussfest des Projekts „Youngagement“ statt. Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer lobte den Einsatz der vielen Schülerinnen und Schüler, die sich über ein Schuljahr lang freiwillig in ihrer Freizeit in einem gemeinnützigen Verein eingesetzt haben. Kirat Kumar, Klasse 8a der SWMS, hatte sich hierbei in der Musischen Früherziehung engagiert. Dafür besuchte sie die Einrichtung… Read more »
Im aktuellen Schuljahr besuchen über 300 Schülerinnen und Schüler die St.-Wolfgang- Mittelschule. Neben den Regelklassen ist ein M-Zug eingerichtet, der den Zugang zum Mittleren Schulabschluss ermöglicht. Zudem sind zwei Brückenklassen für geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine eingerichtet. Für motivierte Schülerinnen und Schüler, die sich direkt nach dem Qualifizierenden Mittelschulabschluss weiterbilden möchten, wird das Modell 9+2 angeboten, das ebenfalls… Read more »
Am Mittwoch, den 13. Juli 2022, besuchte die Klasse 6a das Naturkundemuseum in Regensburg. Den Fußweg bis zur Prebrunnstraße legten die Kinder in 45 Minuten zurück. Gut ausgerüstet mit Getränk und Brotzeit konnten sie dort pünktlich um 9.00 Uhr einchecken. Frau Sabine Froschhammer, die Leiterin des Projektes, begrüßte die Schülerinnen und Schüler und erklärte alles. Jetzt ging es los. Für… Read more »
Am Donnerstag, 02.06.2022 fand der diesjährige Geländelauf am Guggenberger See statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen des Schulamtsbezirks ein, um gegeneinander anzutreten. Auch von unserer Schule nahmen ausgewählte Läuferinnen und Läufer der 5. und 6. Jahrgangsstufe teil. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten den Geländelauf trotz steigender Temperaturen sehr motiviert und wurden mit dem 4…. Read more »
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, fand das Festival „Rap meets Classic” an unserer Schule statt. Es beteiligten sich fast alle Klavierschülerinnen und -schüler der Klassen 5 – 9, der Schulchor, in dem Kinder aus den 5. und 6. Klassen sangen sowie Profimusiker. Montag, Dienstag und Mittwoch gab es für die vorbereitenden Workshops Veränderungen im Stundenplan. Von 09.30 bis 13.00 Uhr… Read more »
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab sofort stehen Ihnen hier Informationen zum Modell 9 + 2, sowie die Unterlagen zur Anmeldung für das kommende Schuljahr zur Verfügung. Mit freundlichen Grüße Markus Kehrer, R