*Regensburg, 08.11.2024* – Bereits im siebten Jahr in Folge führte der Rotary Club Regensburg Millennium ein Bewerbungstraining für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Wolfgang in Regensburg durch. Das Projekt stieß in diesem Jahr auf ein überraschend großes Interesse: 52 Jugendliche hatten sich für die Teilnahme beworben, um wertvolle Erfahrungen und Tipps für den Einstieg in die Berufswelt zu sammeln…. Read more »
Im Rahmen eines Projekts zur Förderung des sozialen Miteinanders hat unsere Schulsozialpädagogin vor den Herbstferien gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Schülern und Schülerinnen der Klasse 6a sowie der Klassenlehrerin Ideen entwickelt, um das Klassenklima zu verbessern. Ziel war es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle – sowohl die Schüler und Schülerinnen als auch die Lehrer und Lehrerinnen –… Read more »
Im Rahmen der Aktion #safenichtsafe besuchte uns Polizeihauptkommissar Markus Eckl mit seinem Team an der Mittelschule St.-Wolfgang. Ziel der Präventionsaktion war, Fahrräder zu ermitteln, die keinen effektiven Diebstahlschutz aufweisen konnten. Zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern ging die Polizei auf die Suche nach unsachgemäß verriegelten Fahrrädern und wurde fündig. Manche Räder waren völlig unverschlossen, bei anderen waren nur ein Bauteil… Read more »
Die Klassen M 10 und 10 V verbrachten im Rahmen des Unterrichtes ES einen Vormittag im Hotel „das Götzfried“ in Wutzlhofen. Begrüßt wurden wir von den Inhabern Rosi und Günther Götzfried mit einem alkoholfreien Aperitif, bei dem wir viele Infos über das Hotel erhielten. Ganz gemütlich – dachte da noch mancher – doch dann ging die Arbeit los. Tische eindecken,… Read more »
Am 9. und 11. Januar 2024 fand in der St.-Wolfgang-Mittelschule in Regensburg in den Klassen 6a und 6b das Projekt „Aufwind“ statt. Hierzu kam der Pädagoge Daniel Ruisinger und zeigte den Schülerinnen und Schülern, dass Gesundheit und Zusammenarbeit sehr wichtig sind Als Erstes stellte sich Herr Ruisinger vor und erklärte, was gemacht wird. Um gesund zu sein braucht der Mensch… Read more »